![]() |
InformationenDie Heilpädagogische Schule Heerbruggführt interne und öffentliche Veranstaltungen durch. Über den Jahresbericht informiert der Vorstand und die Schulleitung über das vergangene Betriebsjahr und veröffentlicht die Jahresrechnung. Verschiedene Pläne und Dokumente geben Auskunft über die Tätigkeiten und Aktivitäten der Heilpädagogischen Schule Heerbrugg. |
InformationenDie Heilpädagogische Schule Heerbruggführt interne und öffentliche Veranstaltungen durch. Über den Jahresbericht informiert der Vorstand und die Schulleitung über das vergangene Betriebsjahr und veröffentlicht die Jahresrechnung. Verschiedene Pläne und Dokumente geben Auskunft über die Tätigkeiten und Aktivitäten der Heilpädagogischen Schule Heerbrugg. |
![]() |
Modulpavillon für die OberstufeDie Heilpädagogische Schule hat vom Bildungsdepartement die Bewilligung erhalten, einen Schulpavillon zu mieten. Die schon seit längerer Zeit akute Raumnot kann so beseitigt werden. Wir freuen uns auf den Bezug des Schulpavillons Ende des Jahres 2016.
Wir müssen einiges an Mobiliar und anden Einrichtungsgegenständen anschaffen. Im Hauptgebäude müssen Gruppen- und Fachräume ausgestattet werden. Wir freuen uns über jede Spende, die uns hilft die Einrichtung für den Schulbetrieb zu optimieren.
BankverbindungAlpha Rheintal Bank, Berneck (BC 6920)
|
Das Fundament ist fertig, wir warten gespannt auf die Lieferung des Pavillons. |
Der Sockel für die Metallaussentreppe. Die Grösse des Pavillons ist schon gut sichtbar. |
Ansicht von Westen |
Die vorbereitete Armierung wird eingestzt |
Der letzte schöne Tag wird genutzt, für die nächsten Tage ist Regen angesagt. |
Die Armierungen für die Streifenfundamente stehen bereit. |
Am Morgen ist die Welt noch in Ordnung... :-)
|
Zum Schutz der Verbundsteine wird eine Stahlplatte |
Der Graben für die Streifenfundamente ist ausgehoben. |
Am 08. September, der erste Lastwagen
|
Der Humus wird abgetragen |
Der Fachmann bei der Arbeit, schnell und präzise |
Frontansicht des Pavillons mit Eingang und Treppe |
Schulzimmer im Obergeschoss |
Ostansicht, die Fenster zeigen zur Karl Völkerstrasse
|
Die Visiere sind gestellt |
Ankunft der ersten Baumaschine, wie ist der Untergrund beschaffen? |
Der Baugrund ist gut, es kann weitergehen |